Video-Sprechstunde

Wir bieten ab sofort Video-Sprechstunden an, um Folgeordinationen und medizinische Beratung für Sie weiterführen zu können, während Sie zu Hause bleiben.

Für wen ist die Video-Sprechstunde geeignet:

  • Folgeordinationen:
    Patienten, die bereits bei uns in der Ordination waren und noch weitere Fragen zur Behandlung oder Erkrankung haben, können sich für einen Termin zur Folgeordination mittels Video-Sprechstunde anmelden.
  • Medizinische Beratung:
    Bei Patienten, die zum ersten Mal zu uns kommen möchten, ist eine allgemeine krankheitsbezogene Beratung möglich. Vorbestehende Befunde ihrerseits und Fragen dazu können besprochen und das weitere Vorgehen geplant werden. Haben Sie spezielle Fragen zu einem augenärztlichen Krankheitsbild oder zur Grunderkrankung, können diese ebenso besprochen werden.

In vielen Fällen reicht hierfür die Video-Sprechstunde aus. Manchmal ist jedoch ein Besuch in der Ordination inklusive klinischer Untersuchung dennoch notwendig. Die Video-Sprechstunde ist eine Ergänzung zur augenfachärztlichen Untersuchung.

So läuft es ab:

Anmeldung:

Vereinbaren Sie Ihren Termin zur persönlichen Video-Sprechstunde ganz normal über Telefon oder E-Mail.

Ablauf:

  • Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie eine Terminbestätigung mit einem Link zur Teilnahme an der Video-Sprechstunde und weiteren Informationen.
  • 24 Stunden vor Terminbeginn erhalten Sie eine Terminerinnerung.
  • 5 Minuten vor Sprechstundenbeginn klicken Sie auf den Link für die Video-Sprechstunde in der Bestätigungs-E-Mail, um zum Online-Besprechungsraum zu gelangen.
  • Wir melden uns mit einem Video-Anruf bei Ihnen, den Sie einfach annehmen und die Video-Sprechstunde damit beginnen.
  • Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, finden Sie HIER eine genaue Anmeldebeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Support unter der Rufnummer +43 676 428 77 87.
  • Es handelt sich hierbei um eine gesicherte Verbindung. Es werden keine medizinischen Daten an Dritte weitergegeben. Die DSVGO wird von dem jeweiligen Videodienstanbieter sichergestellt.

Bezahlung:

Sie bekommen eine Rechnung per E-Mail nach der Video-Sprechstunde zugesandt.

Technische Voraussetzungen:

Sie benötigen einen Computer oder ein Smartphone mit Internetzugang. Den Link zur Video-Sprechstunde erhalten Sie per E-Mail. Sie sollten möglichst einen aktuellen Browser verwenden. Die technische Verbindung läuft über einen Videodienstanbieter, den Ihr Arzt beauftragt und der besondere Sicherheitsanforderungen und Datenschutzrichtlinien erfüllt. Damit ist sichergestellt, dass das, was Sie mit Ihrem Arzt besprechen, auch im „Online-Besprechungsraum“ bleibt.