Das Gerstenkorn – Der Störenfried am Lid

Lesezeit: ~ 3 Minuten   Keypoints: Das Gerstenkorn ist mit Schmerz, Rötung und Schwellung verbunden, heilt aber in vielen Fällen von allein wieder aus. Als Ursache für ein Gerstenkorn kommen verschiedene Möglichkeiten in Frage. Auch verschiedene Risikofaktoren können die Entstehung eines Gerstenkorns begünstigen. Solange eine Infektion besteht, sollten Sie einige Punkte vermeiden, um den Heilungsprozess zu … Weiterlesen

Allergien – Warum reagieren die Augen so stark?

Lesezeit: ~ 5 Minuten Keypoints: Augen sind sehr empfindlich und reagieren auf fremde Stoffe wie Allergene mit besonders unangenehmen Auswirkungen. Augenallergien werden durch verschiedene Faktoren verursacht, wobei die Ursachen jahreszeitbedingt oder ganzjährig auftreten können. Besondere Vorsicht ist bei Kontaktlinsen geboten. Mit den langersehnten warmen Tagen beginnt für viele Allergiker eine herausforderndere Zeit. Die Augen jucken, … Weiterlesen

Glaukom – Der Grüne Star

Lesezeit: ~ 3 Minuten     Key Points: Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist eine häufige Ursache für eine Beeinträchtigung der Sehleistung weltweit. Meist bleibt das Vorliegen eines Glaukoms lange unbemerkt und Beschwerden treten oft erst in späteren Stadien auf. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt kann das Fortschreiten dieser durch adäquate Therapie meist gestoppt werden. Das … Weiterlesen

Gesichtsfeldtest – Wie nehmen Sie die Außenwelt wahr?

Lesezeit: ~ 5 Minuten Keypoints: Gesunde Augen nehmen ein gemeinsames Gesichtsfeld ohne Ausfälle wahr, dass durch die Überlappung der beiden Sehfelder der Augen entsteht. Die Sehschärfe innerhalb des Gesichtsfelds ist unterschiedlich ausgelegt und kann durch Augenkrankheiten oder zunehmenden Alter negativ beeinflusst werden. Mit der sogenannten Gesichtsfeldmessung können Ausfälle im Gesichtsfeld oder Empfindlichkeitsverminderungen gefunden werden. Diese … Weiterlesen

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Lesezeit: ~ 5 Minuten Gesundheit – das wohl wichtigste Thema in unserem Leben. Doch nicht nur die eigene Gesundheit ist wichtig, sondern auch die unserer Kinder. Um die Gesundheit Ihres Kindes zu gewährleisten, ist eine gesundheitliche Vorsorge im Zuge des Mutter-Kind-Passes notwendig. Im Rahmen der Mutter-Kind-Pass Untersuchung sind zwei Augenuntersuchungen vorgesehen, zwischen dem 10. und … Weiterlesen

Trockene Augen in den Wechseljahren

Lesezeit: ~ 5 Minuten Keypoints:  Einer der häufigsten Gründe für den Besuch beim Augenfacharzt ist das Trockene Auge. Frauen sind aufgrund der massiven hormonellen Umstellung häufiger vom Trockenen Auge betroffen. Einfache Maßnahmen wie Arbeitspausen bei häufiger Bildschirmarbeit können in leichten Fällen oft schon eine spürbare Erleichterung bringen. „Sexualhormone beeinflussen den Tränenfilm der Augenoberfläche Wien (OTS) – „Das … Weiterlesen

Farbige Kontaktlinsen zu Halloween – Wie gefährlich sind Sie wirklich?

Lesezeit: ~ 3 Minuten        Keypoints: Farbige Kontaktlinsen können aufgrund billiger Materialien unangenehme Folgen für Ihre Augen haben. Minderwertige Stoffe in billigen Linsen können zu allergischen Reaktionen, tränenden Augen, Rötungen oder Schmerzen führen. Halloween ist für viele Anlass für außergewöhnliche Feiern, Spiele und Kostüme. Vor allem farbige Kontaktlinsen werden zu dieser Zeit zum … Weiterlesen

Zuviel Stress kann aufs Auge gehen

Zuviel Stress kann aufs Auge gehen

Lesezeit: ~ 3 Minuten Keypoints:  Stress kann der Grund für verschiedene Augenprobleme sein. Viele ambitionierte „Überperformer“ im Job und auch privat leiden an zu viel Stress. Entspannung, Sport und viel Ruhe können Ihre Symptome meistens lindern. Stress im Alltag kann schwerwiegende Folgen für unsere Gesundheit haben. So leiden auch unsere Augen unter einem stressigen Lebensstil. … Weiterlesen

Augenprobleme – Wann muss ich zum Arzt?

Augenprobleme

Lesezeit: ~ 3 Minuten        Keypoints: Es können mehrere Gründe für Ihre Beschwerden vorliegen. Zwar verbergen sich in den meisten Fällen harmlose Ursachen hinter den Beschwerden, dennoch können gewisse Symptome Anzeichen schwerer Erkrankungen sein. Plötzlicher Sehverlust und starke Schmerzen sind Alarmzeichen und Sie sollten dringend zum Augenarzt gehen. Präventionsmaßnahmen, wie regelmäßige Augenkontrollen und … Weiterlesen

Die augenärztlichen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen: So wichtig ist die Prävention

Mutter Kind Pass

Lesezeit: ~ 5 Minuten                                  Keypoints: Im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen sollte Ihr Kleinkind augenärztlich untersucht werden, um Krankheiten oder Sehfehler frühzeitig erkennen zu können. Häufige Probleme, die im Kleinkinderalter vorkommen, sind Sehfehler, Schielen oder ein ständiges Schiefhalten des Kopfes. Es … Weiterlesen